Aus- und Fortbildung

Aus- und Fortbildung
Evangelische öffentliche Büchereien in Kirchengemeinden, Krankenhäusern und Heimen brauchen für eine erfolgreiche und sinnvoll organisierte Arbeit engagierte und sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Qualifizierung der fachlichen Arbeit bieten das Evangelische Literaturportal und die landeskirchlichen Büchereifachstellen sowohl eine grundlegende Ausbildung als auch Fortbildungsveranstaltungen an.
Grundkurs
Landesverbände und Fachstellen bieten, z.T. in Kooperationen, den Grundkurs evangelischer Büchereiarbeit an. Er richtet sich an Interessierte, die ehrenamtlich in einer evangelischen öffentlichen Bücherei bereits arbeiten oder demnächst arbeiten wollen. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Fachmann / Fachfrau für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung
Eine weiterführende Ausbildung nach dem Grundkurs bietet das Evangelische Literaturportal an: die Ausbildung zur / zum Fachfrau / Fachmann für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung. Diese Ausbildung für Ehrenamtliche umfasst die Bereiche:
- Bücherei, Literatur und Kirche (Auswahl von Medien, Bibliotheksmanagement,
- Verankerung von Literaturarbeit in Gemeinde und Krankenhaus)
- Literatur und Medien (Nutzung, Bewertung und Veranstaltungen mit Medien)
- Literatur und Theologie
- Teamarbeit und Leitungsmodelle
Weitere Fortbildungen
Daneben werden Seminare zur Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen angeboten, sie befassen sich mit literarischen und bibliothekarischen Themen, Öffentlichkeitsarbeit und praktischen Gemeindeangeboten rund um Buch, Bücherei und Leseförderung.
Ansprechpartner finden Sie unter dem Link Grundkurse, weitere Angebote sind außerdem bei den landeskirchlichen Fachstellen zu finden: