Medieneinarbeitung
Bestandserschließung
Zwei Module vermitteln Grundkenntnisse für die Bestandserschließung.
Modul | Systematisieren und Systematik_Juni2011 (PDF), 9. Seiten
Kapitel:
1 Systematik
2 Systematik für Evangelische Büchereien (SEB)
3 Systematisieren und Systematikgruppen
Modul | Katalogisierung nach RDA mit BVS_Aug2018 (PDF), 40. Seiten
Kapitel:
1 Informationsquellen für die Katalogisierung
2 Standard-Elemente
3 Büchereispezifische Angaben
4 Anhang: Katalogisierung mit Katalogkarten
Einarbeitung
In den Modulen "Einarbeiten … " werden alle Arbeitsschritte erklärt, die notwendig sind, damit Bücher, CD, DVD, Spiele und Zeitschriften nach dem Erwerb ausleihfertig präsentiert und vor allem ausgeliehen werden können. Das Wissen aus den oben genannten Modulen wird vorausgesetzt.
Modul | Einarbeiten eines Buches_Aug2018 (PDF), 52. Seiten
Kapitel (bei allen Einarbeitungsmodulen):
1 Lieferungs- und Rechnungskontrolle
2 Inventarisieren
3 Katalogisierung nach RDA
4 Technische Bearbeitung
5 Bestandsstatistik
6 Präsentation
Modul | Einarbeiten einer CD_Aug2018 (PDF), 38. Seiten
Modul | Einarbeiten einer DVD-Video_Aug2018 (PDF), 36. Seiten
Modul | Einarbeiten von Spielen_Aug2018 (PDF), 35. Seiten
Modul | Einarbeiten von Zeitschriften_Nov2018 (PDF), 24. Seiten
Praxishilfen
Praxishilfe | Systematik für Evangelische Büchereien und Index_Aug2011 (PDF)
Praxishilfe | Zu- und Abgangsliste_Dezember2017 (DOCX). Nur für Büchereien, die nicht mit EDV arbeiten.
Tonies –mehr als nur ein bunter CD-Player-Ersatz (PDF). Empfehlenswerte und umfangreiche Praxishilfe der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit Bistum Mainz.